11. Mrz ganztägig

Die christlichen Kirchen gedenken am 11. März des Heiligen Pionius. Er war um 250 ein Prediger in Smyrna, dem heutigen Ízmir in der Türekei. Unter der Herrschaft von Kaiser Decius wurden er und seine Gefährten… Mehr »
1. Aug ganztägig

Am 29. August gedenken die christlichen Kirchen der Enthauptung des Heiligen Johannes. Der war ein Zeitgenosse Jusus Christi und trat erstmals um das Jahr 28 öffentlich als Bußprediger auf. Er verkündete am Jordan das Kommen… Mehr »
15. Aug ganztägig

Mariä Aufnahme in den Himmel – auch Mariä Himmelfahrt genannt – ist ein der römisch-katholischen Kirche, das am 15. August gefeiert wird. Auch andere Kirchen feiern das Fest, meist am gleichen Tage, so die altkatholischen… Mehr »
19. Aug ganztägig

Die Katholische Kirche gedenkt Johannes (Jean) Eudes (* 14. November 1601 in Mazerai bei Ri, Normandie, Frankreich; † 19. August 1680 in Caen). Er war ein französischer römisch-katholischer Priester und Gründer der „Kongregation von Jesus… Mehr »
22. Aug ganztägig

Am 22. August begeht die röm. katholischen Kirche den „Maria Königin“. Das Fest wurde von Papst Pius XII. 1954 zum Abschluss des marianischen Jahres eingeführt. Es unterstreicht die besondere Stellung Marias unter den Heiligen. „Die… Mehr »
24. Aug ganztägig

Gedenktag für den Apostel Bartholomäus in der katholischen, der evangelischen und anglikanischen Kirche am 24. August. In der röm. katholischen Kirche ein . Die orthodoxe Kirche feiert den Gedenktag am 11. Juni. Nach christlicher Auffassung… Mehr »
28. Aug ganztägig

Gedenktag für den Heiligen Augustinus am 28. August in der katholischen, evangelischen und anglikanischen Kirche. Augustinus von Hippo (* 13. November 354 in Tagaste, † 28. August 430 in Hippo Regius in Numidien, heute Annaba… Mehr »
3. Sep ganztägig

Die Christen gedenken an zwei Tagen im Jahr dem Heiligen Papst Gregor der Große (* um 540 in Rom; † 12. März 604 Rom). Er war einer der großen Kirchenmänner an der Schwelle zum Mittelalter… Mehr »
8. Sep ganztägig

Am 8. September jeden Jahres feieren die römisch-katholischen Kirche, die orthodoxen Kirchen und die anglikanischen Kirche das „Mariä Geburt“, genau neun Monate nach dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria am 8.… Mehr »
13. Sep ganztägig

Gedenktag für den Heiligen Johannes Chrysostomos von Antiochia am 13.9. in der katholischen, der evangelischen und der anglikanischen Kirche. In der röm. katholischen Kirche ein .Johannes von Antiochia wurde 349 oder 344 in Antiochia, heute… Mehr »
14. Sep ganztägig

Das Fest der Kreuzerhöhung – ein Gedenktag in den christlichen Kirchen am 14. September – hat seinen Ursprung in Jerusalem. Dort war am 13. September 335 die Konstantinische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht… Mehr »
15. Sep ganztägig

Am 15. September gedenkt die katholische Kirche der „Schmerzen Mariens“. Der Tag erinnert an sieben Erzählungen aus den Evangelien zu Anlässen, bei denen Maria Schmerzen wegen ihres Sohnes Jesus Christus erlitten hat: • Darstellung Jesu… Mehr »
16. Sep ganztägig

Gedenktag für Heiligen Cornelius und Heiligen Cyprian. In der röm. katholischen Kirche ein . Cornelius († Juni 253 in Centumcellae, heute Civitavecchia, Italien) war von März 251 bis Juni 253 Papst. Er wird in der… Mehr »
20. Sep ganztägig

Gedenktag für 103 koreanische Märtyrer am 20. September in der katholischen Kirche. In der röm. katholischen Kirche ein .Der heilige Andreas Kim Taegon (* 21. August 1821 in Taegon, Korea; † 16. September 1846 in… Mehr »
3. Okt ganztägig

Gedenktag der beiden Heiligen Ewalde – Glaubensboten am Rhein und in Westfalen. In der röm.katholischen Kirche ein . Als angelsächsische Priestermissionare kamen die beiden Brüder gegen Ende des 7.Jahrhunderts ins Sachsenland. Nach der Haarfarbe spricht… Mehr »
3. Nov ganztägig

Am 3. November eines jeden Jahres feiert die römisch katholische Kirche den Hubertustag. Er ist dem heiligen Hubertus von Lüttich gewidmet. Er ist der Schutzpatron der Jagd. Traditionell finden an diesem Tag alljährlich große Jagdveranstaltungen… Mehr »
11. Mrz ganztägig

Die christlichen Kirchen gedenken am 11. März des Heiligen Pionius. Er war um 250 ein Prediger in Smyrna, dem heutigen Ízmir in der Türekei. Unter der Herrschaft von Kaiser Decius wurden er und seine Gefährten… Mehr »
1. Aug ganztägig

Am 29. August gedenken die christlichen Kirchen der Enthauptung des Heiligen Johannes. Der war ein Zeitgenosse Jusus Christi und trat erstmals um das Jahr 28 öffentlich als Bußprediger auf. Er verkündete am Jordan das Kommen… Mehr »
15. Aug ganztägig

Mariä Aufnahme in den Himmel – auch Mariä Himmelfahrt genannt – ist ein der römisch-katholischen Kirche, das am 15. August gefeiert wird. Auch andere Kirchen feiern das Fest, meist am gleichen Tage, so die altkatholischen… Mehr »
19. Aug ganztägig

Die Katholische Kirche gedenkt Johannes (Jean) Eudes (* 14. November 1601 in Mazerai bei Ri, Normandie, Frankreich; † 19. August 1680 in Caen). Er war ein französischer römisch-katholischer Priester und Gründer der „Kongregation von Jesus… Mehr »
22. Aug ganztägig

Am 22. August begeht die röm. katholischen Kirche den „Maria Königin“. Das Fest wurde von Papst Pius XII. 1954 zum Abschluss des marianischen Jahres eingeführt. Es unterstreicht die besondere Stellung Marias unter den Heiligen. „Die… Mehr »
24. Aug ganztägig

Gedenktag für den Apostel Bartholomäus in der katholischen, der evangelischen und anglikanischen Kirche am 24. August. In der röm. katholischen Kirche ein . Die orthodoxe Kirche feiert den Gedenktag am 11. Juni. Nach christlicher Auffassung… Mehr »
28. Aug ganztägig

Gedenktag für den Heiligen Augustinus am 28. August in der katholischen, evangelischen und anglikanischen Kirche. Augustinus von Hippo (* 13. November 354 in Tagaste, † 28. August 430 in Hippo Regius in Numidien, heute Annaba… Mehr »
3. Sep ganztägig

Die Christen gedenken an zwei Tagen im Jahr dem Heiligen Papst Gregor der Große (* um 540 in Rom; † 12. März 604 Rom). Er war einer der großen Kirchenmänner an der Schwelle zum Mittelalter… Mehr »
8. Sep ganztägig

Am 8. September jeden Jahres feieren die römisch-katholischen Kirche, die orthodoxen Kirchen und die anglikanischen Kirche das „Mariä Geburt“, genau neun Monate nach dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria am 8.… Mehr »
13. Sep ganztägig

Gedenktag für den Heiligen Johannes Chrysostomos von Antiochia am 13.9. in der katholischen, der evangelischen und der anglikanischen Kirche. In der röm. katholischen Kirche ein .Johannes von Antiochia wurde 349 oder 344 in Antiochia, heute… Mehr »
14. Sep ganztägig

Das Fest der Kreuzerhöhung – ein Gedenktag in den christlichen Kirchen am 14. September – hat seinen Ursprung in Jerusalem. Dort war am 13. September 335 die Konstantinische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht… Mehr »
15. Sep ganztägig

Am 15. September gedenkt die katholische Kirche der „Schmerzen Mariens“. Der Tag erinnert an sieben Erzählungen aus den Evangelien zu Anlässen, bei denen Maria Schmerzen wegen ihres Sohnes Jesus Christus erlitten hat: • Darstellung Jesu… Mehr »
16. Sep ganztägig

Gedenktag für Heiligen Cornelius und Heiligen Cyprian. In der röm. katholischen Kirche ein . Cornelius († Juni 253 in Centumcellae, heute Civitavecchia, Italien) war von März 251 bis Juni 253 Papst. Er wird in der… Mehr »
20. Sep ganztägig

Gedenktag für 103 koreanische Märtyrer am 20. September in der katholischen Kirche. In der röm. katholischen Kirche ein .Der heilige Andreas Kim Taegon (* 21. August 1821 in Taegon, Korea; † 16. September 1846 in… Mehr »
Gefilterten Kalender abonnieren